Der Blog über Wolle
Wir geben Wissen gerne an Sie weiter!
Sobald eiskalter Wind über die Felder streift und sich der erste Morgenfrost auf den Gräsern bildet, greifen die meisten auf die alt bewährte Mütze zurück…
Sobald eiskalter Wind über die Felder streift und sich der erste Morgenfrost auf den Gräsern bildet, greifen die meisten auf die alt bewährte Mütze zurück…
Schon wieder die Finger verbrannt beim Herausholen der Lasagne oder des Kuchens aus dem Ofen? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Auch wenn Sie bereits einen Topflappen verwenden,
Schon wieder die Finger verbrannt beim Herausholen der Lasagne oder des Kuchens aus dem Ofen? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Auch wenn Sie bereits einen Topflappen verwenden,
Sobald eiskalter Wind über die Felder streift und sich der erste Morgenfrost auf den Gräsern bildet, greifen die meisten auf die alt bewährte Mütze zurück…
Socken stricken kann gerade für Anfänger eine echte Herausforderung sein. Aber Herausforderungen sind da um gemeistert zu werden und wir zeigen Ihnen heute, wie Sie selbst, ohne jegliche Vorkenntnisse…
Wir stellen Ihnen heute eine sehr alte und trotzdem immer noch beliebte Häkeltechnik vor: Das tunesische Häkeln…
Ist es nicht ein schönes Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und Ihre schweren Schuhe, durch die luftigen, weiten Hausschuhe austauschen können…
Eine Babydecke aus Wolle ist nicht nur ein zeitvertreibendes, schönes Strick-Projekt für die Eltern, sondern kann auch das perfekte Geschenk für die Babyparty, oder zur Geburt sein…